Das Coronavirus (COVID-19) ist laut Weltgesundheitsorganisation nun offiziell eine Pandemie. Während die Regierungen daran arbeiten, Patienten zu identifizieren und zu behandeln, leisten die Unternehmen ihren Beitrag zur Eindämmung der Verbreitung des Virus. Bei ESO Electronic ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sicher und gesund bleiben und dass unsere Produktion für unsere Kunden ohne Unterbrechungen geöffnet und in Betrieb bleibt:

1) Home Office für alle Büromitarbeiter

  • Unsere Software-Plattform ist bereits vollständig online, was einen nahtlosen Übergang zum Home-Office ermöglicht hat. Business Manager können alle Funktionen von zu Hause aus genau so ausführen, wie sie es im Büro tun könnten.
  • Business Manager sind unter ihrer üblichen Telefonnummer erreichbar. Die Telefone sind von 8.00 - 17.00 Uhr MEZ besetzt, und unsere zentrale Nummer ist +49 6752 16998-0.
  • Zusätzlich zu den Telefongesprächen können wir auch problemlos Videokonferenzen mit Kunden oder Lieferanten arrangieren.

2) Schichtarbeit in strikt geteilten Teams

  • Das Produktionspersonal ist in zwei Teams aufgeteilt: für die Früh- und die Spätschicht. Die Mitglieder der verschiedenen Teams dürfen weder am Arbeitsplatz noch privat Kontakt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle der Erkrankung einer Person in einem Team das andere Team weiter machen kann und wir nicht das gesamte Produktionspersonal unter Quarantäne stellen müssen. Somit wird die Produktion am Laufen gehalten, auch wenn jemand am Coronavirus erkrankt.
  • Während eines zweistündigen Blocks nach jeder Schicht wird das gesamte Unternehmen desinfiziert.

3) Unternehmensrichtlinien

  • Kunden- und Lieferantenbesuche sind nicht erlaubt.
  • Die Mitarbeiter müssen sich an die Hygienevorschriften, die Selbstquarantäne und soziale Distanzmaßnahmen halten, um gesund zu bleiben.

Worst-Case-Szenario

  • Sollte der schlimmste Fall eintreten - Mitglieder beider Produktionsteams erkranken und müssen unter Quarantäne gestellt werden - haben wir immer noch die Möglichkeit, Aufträge von unserem Hauptsitz in Deutschland in unser Werk in Rumänien zu verlagern.
  • ESO Rumänien hat die gleichen Produktionskapazität wie ESO Deutschland (SMT, THT, Dampfphasenlöten, Kabelkonfektionierung).
  • Rumänien hat die Grenzen für Reisende geschlossen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, aber die Warenlieferung ist immer noch erlaubt. Wir können Bestellungen mit Speditionen oder mit unserem eigenen Lieferwagen versenden.
  • Dieses Worst-Case-Szenario könnte zu Verzögerungen von 2-3 Wochen führen, aber es wird uns ermöglichen, die Produktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Mit Coronavirus befinden wir uns auf unbekanntem Terrain. Wir beobachten die Situation genau und werden unseren Ansatz bei Bedarf überarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass das Coronavirus Lieferketten auf der ganzen Welt beeinträchtigt und eine weitere Allokation (Verknappung) von elektronischen Komponenten erwartet wird. Bitte überprüfen Sie Ihre Anforderungen und bestellen Sie so bald wie möglich.

Wir tun alles, was wir können, um Störungen in unserer Firma so gering wie möglich zu halten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, und bleiben Sie in der Zwischenzeit gesund und munter.